Die Anleitung ist zwar nicht auf meinem Mist gewachsen, doch sehr empfehlenswert:
wenig Bestandteile – schnell zubereitet – nicht zu teuer – große Wirkung
Ich könnte auch sagen: „Schaut doch mal auf eine Packung mit Zwiebelsuppe, da steht alles drauf.“ |
||
Zutaten: | ca. 4 Schweineschnitzel (insgesamt etwa 400-500g) 250 ml süße Sahne 1 Pckg. Zwiebelsuppe (Mnorr oder Kaggi, etc.) |
|
Zubereitung: | Fleisch in Auflaufform legen, Sahne mit Packungsinhalt vermengen, über das Fleisch gießen, im vorgeheizten Backofen (200 °C) etwa 25-30 Min. garen, nicht zudecken, aufpassen, daß es nicht zu braun wird, sonst schmeckt’s komisch. |
|
Beilage: | wir essen am liebsten Reis dazu | |
funktioniert auch mit Hühner- oder Putenfleisch, |
Und hier das Rezept zum Runterladen: schweine.pdf
Dieses Rezept kenne ich aus Deutschland. Wir haben es öfters gefertigt.
– Sehr gut –
Nun lebe ich in Thailand und bekomme vieles von Knorr, aber keine Salatkröunung und auch keine Zwiebelsosse. Was tun sprach Zeus : Ich möchte Schnitzel mit Zwiebelsosse aus dem Backofen !
Habe experementiert : 1. Jede Menge Zwiebel
2. Suppenpulver gibt es hier genuegend.
3. Suesse Sahne
4. Pfeffer ( darf nicht fehlen)
Das Ganze mit den Schnitzel in eine Auflaufform und ca 25 Minuten in den Backofen.
Habe einen Thaibackofen der Firma Champ. Eines der wenigen Produkte die ich weiter empfehlen kann, das nur nebenbei.
Meine Thaifreunde und Famili waren und sind begeistert wenn ich dies koche. Natuerlich mit Reis .
Guten Appetit !
Christian
Vielen Dank für den netten Kommentar. Wenn man etwas Gutes haben möchte, dann muss man eben auch manchmal experimentieren. *g*